Viele ambitionierte Sportler konsumieren pflanzliches Proteinpulver (Proteinshakes) um den Aufbau fettfreier Muskelmasse zu fördern und die schnelle Regeneration der Muskulatur zu unterstützen. In den Pflanzen stecken viele wertvolle Vitalstoffe, Kraft und Energie.
Pflanzliches (vegane) Proteinpulver gibt es u.a. als Reisprotein, Hanfprotein, Erbsenprotein
Pflanzliche Proteine sind die gesunde, umwelt- und tierfreundliche Alternative zu tierischem Protein wie z.B. Wheyprotein (Molkeprotein), Eiprotein oder dem Verzehr von Milch-, Fisch- oder Fleischprodukten. Die Autoren Campbell T C und Campbell T M. beschreiben im Buch China Study* eindrucksvoll die möglichen gesundheitlichen Risiken durch den Verzehr von tierischem Protein. Neben den möglichen gesundheitlichen Risiken durch den Verzehr von tierischem Protein, ist die Umweltbelastung durch die Massentierhaltung aus unserer Sicht absolut inakzeptabel.
Glücklicherweise gibt es tolle nachhaltige, hochwertige, gesunde Alternativen in Form einer Vielzahl pflanzlicher Proteinpulver. Jede Sorte bietet gewisse positive Eigenschaften und Mehrwerte.
Hier einige Beispiele für pflanzliches Proteinpulver:
Reisprotein aus braunem gekeimten Reis ist Hypoallergen, hat einen hohen Proteinanteil, und bietet ein ausgezeichnetes Aminosäureprofil welches zu 98% identisch mit Muttermilch ist. Somit ist Reisprotein sehr gut verträglich, fördert den Aufbau fettfreier Muskelmasse und trägt zur schnellen Regeneration Deines Körpers bei. Zudem ist der Geschmack und der Geruch von Reisprotein angenehm neutral. Reisprotein ist Gluten und Lactosefrei.
Erbsenprotein liefert eine hochwertige Kombination essentieller und nicht essentieller Aminosäuren (hoher Anteil Lysin und an Arginin), Eisen. Weiterhin fördert Erbsenprotein durch seinen hohen Anteil an BCAA´s (Branched-Chain Amino Acids) den Aufbau fettfreier Muskelmasse und die Regeneration. Zudem wirkt Erbsenprotein entzündungshemmend und atioxidativ. Erbsenprotein ist Gluten- und Lactosefrei.
Hanfprotein bietet einen hohen Anteil an Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren. Weiterhin enthält Hanfprotein viele Ballaststoffe und Antioxidantien. Hanfprotein ist Gluten- und Lactosefrei.
Es gibt pflanzliches Proteinpulver z.B. als:
- Reisprotein
- Hanfprotein
- Sojaprotein
- Erbsenprotein
- Mandelprotein
- Kürbiskern Protein
- Süßlupinen Protein
- Sonnenblumenkern Protein
- Sacha Inchi Protein
- Artichoken Protein
- Amaranth Protein
- Cranberry Protein
Du kannst die verschiedenen pflanzlichen Proteinpulver einzeln kaufen, jedoch auch diverse Mischungen verschiedener pflanzlicher Proteine. Du hast die Wahl zischen Produkten mit und ohne Geschmackszutaten (Aromen) und/oder mit Superfoods gemischt. Einige pflanzliche Proteinpulver gibt es auch in Bio Qualität.
Worauf du beim Kauf achten solltest!
Pflanzliches Proteinpulver gibt es in verschiedenen Sorten, Qualitäten und Preisklassen
Große Unterschiede gibt es in der Feinheit und dem Geschmack der pflanzlichen Proteinpulver. Hochwertige Produkte haben ein sehr feines Pulver und lassen sich somit gut in Wasser oder pflanzliche Milchalternativen wie Mandelmilch oder Reismilch einrühren bzw. damit mischen.
Die Produkte in Bio-Qualität sind frei von Gentechnik. Wir empfehlen Dir lieber ein paar Euro mehr für ein qualitativ hochwertiges Produkt in Bio-Qualität auszugeben – Dein Körper wird es Dir danken.
Probiere pflanzliches Proteinpulver z.B. Reisprotein einfach mal aus. Du wirst schnell merken welches Pflanzenprotein Dir gut bekommt und gut schmeckt. truevego hält Dich weiterhin auf dem Laufenden zum Thema Reisprotein, Erbsenprotein und anderen Pflanzenproteinen.
*Literatur: Campbell T C, Campbell T M. China Study – Die wissenschaftliche Begründung für eine vegane Ernährungsweise. Verlag Systemische Medizin, 2. Auflage, Bad Kötzting 2011.
truevego Reisprotein bringt Deinen Körper auf Hochtouren
Unser Reisprotein ist Bio. Und vegan. Es enthält keine Allergene, dafür alle lebenswichtigen Aminosäuren. Es ist die ideale Ernährungsergänzung für Kraft- und Ausdauersportler, für Vegetarier und Veganer, für Menschen mit Intoleranzen oder Leute, die einfach ihren Protein-Haushalt gut versorgt wissen möchten.
Hallo liebes truevego Team,
vielen Dank für Euren Beitrag über pflanzliches Proteinpulver.
Meine persönlichen Erfahrungen mit pflanzlichem Protein sind durchweg positiv.
Geschmacklich und von der Verträglichkeit bin ich Fan von Reisprotein und Erbsenprotein.
Hanfprotein ist geschmacklich sehr gewöhnungsbedürftig.
Nach meiner Erfahrung gibt es deutliche Unterschiede in der Qualität und dem Geschmack. Daher bevorzuge ich mittlerweile qualitativ hochwertige Anbieter in Bio Qualität.
Ich freue mich auf das Bio Reisprotein von truevego und Eure weiteren Artikel.
Freundlicher Gruß
Sascha