Vegan und vegetarisch leben, ernähren und Sport treiben
In unserem Blog gibt es Tipps zur veganen Lebensweise, zu Produkten und Terminen.
Wir freuen uns immer über Kommentare und Anregungen. Viel Spaß beim Lesen!
Fructoseintoleranz – was tun?
...
The End of Meat
...
Lebensmittelunverträglichkeiten und Allergien
...
Vegane Burger – Sun Day Burgers
...
Veggiemarkt in Köln
...
Erhöhten Energiebedarf decken – Shake mit Reisprotein
...
Veganes Essen in Berlin Mitte – Daluma
Berlin gilt inzwischen als Europas Hauptstadt für veganes Essen und das Daluma ist einer der vielen Gründe dafür. Alles ist zu 100% bio, vegan, und ohne Geschmacksverstärker zubereitet. Neben Frühstück und den Hauptgerichten gibt es jede Menge Smoothies und Säfte mit...
truevego – wo geht die Reise hin?
...
Freeletics: die richtige Mahlzeit vor dem Training
Vor ca. 12 Monaten absolvierte ich den ersten Freeletics Workout Es hat einige Wochen gedauert, bis mein Körper sich an die intensive Belastung durch Freeletics gewöhnte. Bis dahin fuhr mein Organismus, bei einem gefühlten Puls von 560, die Strategie nur noch jedes...
Alle Babys lernen, spielen, träumen …
...
truevego wünscht Euch frohe Ostern!
...
Vegane Lasagne mit Räuchertofu
...
Pflanzliche Proteinsnacks als Alternative zu Chips
...
Die schnelle und bekömmliche Mahlzeit mit hohem pflanzlichen Proteingehalt
...
Eiger Ultra Trail – Trainingsmonat März
...
Vegan essen in Berlin: W-Der Imbiss
...
Spirulina – die Poweralge unter den Superfoods
...
Lauftraining auf Reisen sinnvoll gestalten
...
Reisprotein Smoothie mit Apfel und Banane
Nach einem anstrengenden Training ist eine schnelle Energie-Zufuhr wichtig für die Regeneration. Smoothies eigenen sich hierfür besonders gut. Hier ein Rezept-Tipp für einen Reisprotein Smoothie der viele Kohlenhydrate, Proteine und Vitamine enthält. Äußerem ist er...
Veganes Restaurant in Bielefeld
...
Bio-Siegel: Was bedeutet das eigentlich genau?
Produkte mit Bio-Siegel gibt es viele. Jeder Supermarkt, vom Rewe bis zum Discounter, hat inzwischen eine eigene Bio-Abteilung. Aber was bedeutet das eigentlich genau, wenn ein Produkt ein Bio-Siegel hat? Deutschland und die EU Biologische Herstellung bedeutet, dass...
Ernährung nach dem Training: fünf Tipps für Läufer
Nach einer anstrengenden Laufeinheit ist die richte Ernährung nach dem Training besonders wichtig. Sie hilft die Regeneration zu beschleunigen und den Körper fit zu machen für die nächste Trainingseinheit. Wir haben für euch fünf Tipps zusammengestellt: Tipp 1: Wann?...
Vegetarisch grillen – Grillen ohne Killen!
...
Bio Reisprotein – was macht es so besonders?
...
MEATOUT – weltweite Aktionstage im März
...
Eiger Ultra Trail – der erste Trainingsmonat ist um
...
Vegan unterwegs
...
Die fünf besten Superfoods für Läufer
...
Fünf Tipps zum Lauftraining im Winter
Die ersten drei Wochen Training liegen nun hinter mir. 120 Kilometer Laufen und noch mal vier Trainingseinheiten auf dem Mountainbike – und das im Februar. Lauftraining im Winter bedeutet Training, trotz schlechten Wetters, Kälte oder Dunkelheit. Lange Lauf- und und...
Albert Schweitzer Stiftung – Selbst wenn Sie Fleisch mögen
...
Leistungssteigerung mit Vitamin-B12
...
VeggieWorld Rhein-Main 2015
...
Besuch Messe BIOFACH 2015 in Nürnberg
...
truevego unterstützt die Albert Schweitzer Stiftung
...
Veganer und Leistungssport
...